Gratis Versand ab 29€
100 Tage Rückgaberecht
1 Mio. zufriedene Kunden
Blitzversand

Hilfe & Kontakt

Dydoe Piercing

Das Dydoe Piercing wird durch den Rand der Eichel gestochen. Die Heilungsdauer beträgt meist 4 bis 6 Monate. Als Dydoe Piercingschmuck kommen fast immer Bananabells (Piercing Bananen) oder Barbells (gerade Piercingstäbe) zum Einsatz. Für mehr Infos bitte zum Text ganz nach unten scrollen.

Artikel 1 - 23 von 23


Artikel 1 - 23 von 23

Dydoe Piercingschmuck - Intimpiercing beim Mann

Bei beschnittenen Männern ist die Eichel oft weniger empfindlich, als bei Unbeschnittenen. Einige beschnittene Männer haben daher auch ein etwas geringeres Sexualempfinden. Das kann zwar auch von Vorteil sein, weil diese Herren dadurch auch meist später zum Orgasmus kommen und die Frau dadurch länger ihren Spaß hat. Viele beschnittene Männer hätten jedoch gerne wieder ein stärkeres Sexualempfinden. Zu diesem Zweck wurde das Dydoe Piercing ursprünglich erfunden. Das Dydoe wird durch den äußeren Rand der Eichel gestochen. Erfunden hat es der Piercing - Pionier Doug Malloy der in Hollywood lebte und maßgeblich zum Erfolg von Piercings in der westlichen Welt beigetragen hat. Er setzte dieses Piercing zuerst bei jüdischen Männern ein, die ja aus religiösen Gründen beschnitten sind. Inzwischen wird das Dydoe Piercing aber von vielen Männern auch einfach aus ästhetischen Gründen getragen.

Dydoepiercing stechen lassen - Durchführung eines Eichelrand Piercings

Bevor du dir das Dydoe - Eichelpiercing stechen lässt, solltest du dir natürlich ganz sicher sein, dass du es wirklich möchtest und dir auch über die Riskiken im Klaren sein. Sollte es zu einer Entzündung kommen, kann dies nach dem Abheilen zu einer Vernarbung des Stichkanals führen, wodurch die Sensibilität der Eichel leiden kann. Wenn du dir sicher bist, solltest du auch bei der Auswahl des Piercingstudios besonders kritisch sein. Schließlich willst du dein bestes Stück in den besten Händen wissen. Gehe am besten nur in ein Studio, das schon seit einigen Jahren Eichelkranz Piercings anbietet und bei dem Hygiene, Beratung und Gesamteindruck stimmen. Viele Piercingstudios bieten optional auch eine Betäubung der zu piercenden Stelle an. Ob eine Betäubung in jedem Fall sinnvoll ist, daran scheiden sich allerdings die Geister. Schließlich müssen zum Betäuben auch zwei kleine Stiche in die Eichel erfolgen. Teilweise kommen zur Schmerzveringerung auch Lidocain - haltige Salben zum Einsatz. Diese haben zwar nicht die gleiche Wirkung, wie eine echte Betäubungsspritze, vermindern aber zumindest das Schmerzempfinden ein wenig. Diese Salben sollten aber nur dann zum Einsatz kommen, wenn bei dir kein Allergie - Risiko besteht. Lass dich dazu am besten im Piercingstudio beraten.

Heilungsdauer und Pflege von Eichelkranz Piercings (Dydoe)

Ist das Stechen des Piercings erfolgreich überstanden, folgt nun der härtere Teil.:) Wärend der Heilungsphase sind Geschlechtsverkehr und Selbstbefriedigungn nämlich Tabu. Die Heilungsphase wiederum dauert meist ungefähr 4 bis 6 Monate. Da hilft nur, die Sache so gelassen wie ein Mönch zu ertragen. Die Enthaltsamkeit ist auf jeden Fall wichtig, um keine Entzündungen oder Schmerzen zu riskieren. Hinzu kommt, dass dein bestes Stück während der ersten Zeit wohl ohnehin nicht "kampfbereit" wäre. Während der Heilungsphase des Dydoe Piercings emfehlen sich hochwertige Pflegemittel, wie das Priono Pflegespray. Außerdem solltest du in der ersten Zeit am besten deine Hände desinfizieren, bevor du die Piercingstelle berührst.

Dydoe Piercingschmuck für die Eichel

Während der Heilungssphase solltest du dein Piercing nicht wechseln, um den Piercingkanal nicht unnötig zu reizen. Als Erstschmuck setzt der Piercer meist einen gebogenen Piercing Stab (Bananen Piercing) mit einem Durchmesser von 1,6 Millimetern ein. Wichtig ist an dieser Stelle besonders, das ausschließlich hochwertiger, nickelfreier Piercingschmuck zum Einsatz kommt, um allergische Reaktionen auszuschließen. Als Materialien kommen hier häufig Bioflex (PTFE) Piercings, Titan oder hochwertiger chirurgsicher Stahl zum Tragen. Die PTFE (Bioplastik - Piercings) können auch mit Metall - Kugeln versehen werden, sodass man die Vorteile dieses flexiblen, allergikerfreundlichen Piercingmaterials nutzen kann und die Metall - Optik dennoch erhalten bleibt. Auf die stimulierende Wirkung beim Geschlechtsverkehr haben die Kugeln den größten Einfluss. Auch hier kannst du in unserem Sortiment aus einer großen Auswahl wählen.


Artikel 1 - 23 von 23